Die Industriepumpen der Baureihe NV zeichnen sich durch hohe Betriebssicherheit und ihr erprobtes Design aus. Die bewährte Konstruktion gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer. Die Pumpen eignen sich hervorragend für das Fördern von reinen bzw. leicht verschmutzten Medien wie Schneidölen, Kühlschmierstoffen, Hydraulikölen, Schmierölen, Motorölen, Getriebeölen, Kerosin, Petroleum, Glykol, Heizölen, Lösemitteln, Bitumen, Additiven, Brennstoffen, Schwerölen, (Bio-) Diesel, aber auch Thermalölen und Planzenölen. Dadurch eignet sich die Baureihe bspw. für Werkzeugmaschinen, Kraftwerken oder Trocknungsanlagen und vieles weitere.
Details
Anwendungsbereiche
(Drehrichtung I = indirekt – linksdrehend)
hp-Innenzahnrad- pumpe Baureihe NV Größen: | Viskosität: 6 mm² sec-1 bei 20°C | Trieb Ø | Wellen Ø | Gewinde- anschluss* Rohrgewinde DIN ISO 228 | Manometer- anschluss Rohrgewinde DIN ISO 228 | max. zul. Pumpen- drehzahl (min-1) bei l/D | Netto- gewicht (kg) bei l/D | |||||||
n = 1400 min-1 Förderstrom l/h | n = 2800 min-1 Förderstrom l/h | |||||||||||||
bei 9 bar | bei 30 bar | bei 40 bar | Artikel-Nr l | bei 9 bar | bei 30 bar | bei 40 bar | Artikel-Nr l | |||||||
NVBR P | 45 | 30 | 20 | 011/0015 | 90 | 60 | 50 | 013/0015 | 25 | 12 | 3/8“ | 1/4“ | 3500 | 2,8 |
NVBR M | 80 | 60 | 50 | 011/0016 | 160 | 130 | 120 | 013/0016 | 25 | 12 | 3/8“ | 1/4“ | 3500 | 2,8 |
NVBR G | 120 | 100 | 80 | 011/0017 | 240 | 200 | 190 | 013/0017 | 25 | 12 | 3/8“ | 1/4“ | 3500 | 2,8 |
NVBR F | 160 | 140 | 120 | 011/0018 | 320 | 270 | 260 | 013/0018 | 25 | 12 | 3/8“ | 1/4“ | 3500 | 2,8 |
NVBGR PP | 150 | 100 | 80 | 011/0075 | 300 | 240 | 210 | 013/0025 | 38 | 12 | 1/2“ | 1/4“ | 3500 | 3,8 |
NVBGR PZ | 200 | 160 | 140 | 011/0076 | 400 | 310 | 280 | 013/0028 | 38 | 12 | 1/2“ | 1/4“ | 3500 | 3,8 |
NVBGR P | 300 | 240 | 200 | 011/0028 | 600 | 520 | 480 | 013/0026 | 38 | 12 | 1/2“ | 1/4“ | 3500 | 3,8 |
NVBGR MZ | – | – | – | – | 850 | 750 | 700 | 013/0074 | 38 | 12 | 1/2“ | 1/4“ | 3500 | 3,8 |
NVBGR M | 450 | 390 | 360 | 011/0029 | 900 | 850 | 730 | 013/0027 | 38 | 12 | 1/2“ | 1/4“ | 3500 | 3,8 |
NVBGR GZ | – | – | – | – | 1100 | 1000 | 870 | 013/0029 | 38 | 12 | 1/2“ | 1/4“ | 3500 | 3,8 |
NVBGR G | 600 | 540 | 480 | 011/0030 | 1200 | 1080 | 960 | 013/0034 | 38 | 12 | 1/2“ | 1/4“ | 1700 | 3,8 |
NVBHR P | 1000 | 700 | 600 | 011/0040 | – | – | – | – | 56 | 18 | 3/4“ | 1/4“ | 1700 | 8,6 |
NVBHR M | 1500 | 1200 | 1000 | 011/0041 | – | – | – | – | 56 | 18 | 3/4“ | 1/4“ | 1700 | 8,6 |
NVBHR G | 2000 | 1700 | 1400 | 011/0042 | – | – | – | – | 56 | 18 | 3/4“ | 1/4“ | 1700 | 8,6 |
(Drehrichtung D = direkt – rechtsdrehend)
hp-Innenzahnrad- pumpe Baureihe NV Größen: | Viskosität: 6 mm² sec-1 bei 20°C | Trieb Ø | Wellen Ø | Gewinde- anschluss* Rohrgewinde DIN ISO 228 | Manometer- anschluss Rohrgewinde DIN ISO 228 | Heizleistung H1 in Watt 230 V, 50 Hz | Losbrech- moment der Pumpe (Nm) | |||||||
n = 1400 min-1Förderstrom l/h | n = 2800 min-1Förderstrom l/h | |||||||||||||
bei 9 bar | bei 30 bar | bei 40 bar | Artikel-Nr D | bei 9 bar | bei 30 bar | bei 40 bar | Artikel-Nr D | |||||||
NVBR P | 45 | 30 | 20 | 012/0015 | 90 | 60 | 50 | 014/0015 | 25 | 12 | 3/8″ | 1/4″ | 100 | 1,2 |
NVBR M | 80 | 60 | 50 | 012/0016 | 160 | 130 | 120 | 014/0016 | 25 | 12 | 3/8″ | 1/4″ | 100 | 1,2 |
NVBR G | 120 | 100 | 80 | 012/0017 | 240 | 200 | 190 | 014/0017 | 25 | 12 | 3/8″ | 1/4″ | 100 | 1,2 |
NVBR F | 160 | 140 | 120 | 012/0018 | 320 | 270 | 260 | 014/0018 | 25 | 12 | 3/8″ | 1/4″ | 100 | 1,2 |
NVBGR PP | 150 | 100 | 80 | 012/0075 | 300 | 240 | 210 | 014/0025 | 38 | 12 | 1/2″ | 1/4″ | 100 | 1,6 |
NVBGR PZ | 200 | 160 | 140 | 012/0076 | 400 | 310 | 280 | 014/0028 | 38 | 12 | 1/2″ | 1/4″ | 100 | 1,6 |
NVBGR P | 300 | 240 | 200 | 012/0028 | 600 | 520 | 480 | 014/0026 | 38 | 12 | 1/2″ | 1/4″ | 100 | 1,6 |
NVBGR MZ | – | – | – | – | 850 | 750 | 700 | 014/0074 | 38 | 12 | 1/2″ | 1/4″ | 100 | 1,6 |
NVBGR M | 450 | 390 | 360 | 012/0029 | 900 | 850 | 730 | 014/0027 | 38 | 12 | 1/2″ | 1/4″ | 100 | 1,6 |
NVBGR GZ | – | – | – | – | 1100 | 1000 | 870 | 014/0029 | 38 | 12 | 1/2″ | 1/4″ | 100 | 1,6 |
NVBGR G | 600 | 540 | 480 | 012/0030 | 1200 | 1080 | 960 | 014/0034 | 38 | 12 | 1/2″ | 1/4″ | 100 | 1,6 |
NVBHR P | 1000 | 700 | 600 | 012/0040 | – | – | – | – | 56 | 18 | 3/4″ | 1/4″ | 160 | 3,2 |
NVBHR M | 1500 | 1200 | 1000 | 012/0041 | – | – | – | – | 56 | 18 | 3/4″ | 1/4″ | 160 | 3,2 |
NVBHR G | 2000 | 1700 | 1400 | 012/0042 | – | – | – | – | 56 | 18 | 3/4″ | 1/4″ | 160 | 3,2 |
* Für eine einwandfreie Pumpenfunktion müssen die Rohrleitungen nach den strömungstechnischen Grundlagen durch Strangrechnung entsprechend den örtlichen Verhältnissen dimensioniert werden! Der Pumpen- oder Geräteanschluss gibt keinen Hinweis auf die entsprechende Rohrleitungsdimension.
Triebgröße Ø | Förderstrom l/h | a1 | a2 | a3 | b1 | c1 | c2 | c3 | c4 | c5 | c6 | c7 | |
1400 min-1 | 2800 min-1 | ||||||||||||
25 | 45 – 160 | 90 – 320 | 35,5 | 20 | 33 | 51 | 41,5 | 14 | 16 | 40 | 20 | 55,5 | 76 |
38 | 150 – 600 | 300 – 1200 | 39,5 | 30 | 38 | 70 | 55,5 | 14 | 16 | 40 | 20 | 69,5 | 76 |
56 | 1000 – 2000 | – | 48,5 | 38 | 45 | 96 | 71,5 | 15 | 18 | 79 | 27 | 86,5 | 124 |
Triebgröße Ø | Förderstrom l/h | c8 | d1 | sw/e | d2 | d3 | e1 | *e2 | f1 | f2 | f3 | f4 | |
1400 min-1 | 2800 min-1 | ||||||||||||
25 | 45 – 160 | 90 – 320 | 131,5 | 12 | 27/31,2 | 54 | 80 | G 3/8“ | G 3/8“ | 169 | 38,5 | 116 | 15 |
38 | 150 – 600 | 300 – 1200 | 145,5 | 12 | 27/31,2 | 54 | 80 | G 1/2“ | G 3/8“ | 169 | 38,5 | 116 | 15 |
56 | 1000 – 2000 | – | 210,5 | 18 | 46/53,1 | 60 | 100 | G 3/4“ | G 3/8“ | 200 | 35 | 150 | 15 |
Triebgröße Ø | Förderstrom l/h | f5 | f6 | f7 | f8 | f9 | g1 | g2 | g3 | h1 | h2 | h3 | |
1400 min-1 | 2800 min-1 | ||||||||||||
25 | 45 – 160 | 90 – 320 | 25,5 | 32,5 | 92 | 166 | 18 | 40 | 27 | 67 | 11 | 13 | 13 |
38 | 150 – 600 | 300 – 1200 | 23 | 35 | 92 | 166 | 18 | 45 | 27 | 72 | 11 | 13 | 13 |
56 | 1000 – 2000 | – | 25 | 50 | 120 | 203 | 26,5 | 65 | 40 | 105 | 13 | 13 | 25 |
Mit Manometeranschluss G 1/4“ auf der Stirnseite
Weitere Infos benötigt? Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit
Aktuelle Informationen, Neue Produkte, Neues aus der Industrie
hp Technik GmbH Industriepumpen, Förderaggregate und Anlagenbau